Club-Vorteile
- Mitgliedschaft in einem renommierten, angesehenen Club
- Mindestens 3 große Treffen im Jahr - die vom Verein mit Zuschüssen in vierstelliger, erheblicher Höhe ausgestattet werden
- Kleinere Treffen (alle Treffen verteilt über ganz Deutschland und das angrenzende Ausland) ebenfalls bezuschusst vom Verein. Zusammensein mit Gleichgesinnten
- Wohltätigen Zwecken dienende Veranstaltungen
- Verkehrspolitische Aktivitäten - Tempo 100 km/h, 4,25 to statt 3,5 to – Ausnahme vom Lkw-Überholverbot bis 7,5 to - TÜV- Prüflistenverlängerung auf 2 Jahre - keine Sondersteuer (Bettensteuer) - Beseitigung von Höhenbeschränkungen an Parkplätzen z.B. in Frankreich.
- Auswahl und Auszeichnung von besonderen Stell- oder Campingplätzen oder anderen Destinationen mit dem EMHC Wohlfühlplatz Award
- „Erste Hilfe“ in technischen und juristischen Fragen
- Gepflegtes, gemütliches Beisammensein und Erfahrungsaustausch über (fast) alle Reisemobil-Marken
- Vier Mal im Jahr das EMHC-Magazin „euromotorhome“ unentgeltlich
- Beste Kontakte zu (fast) allen Herstellern von Reisemobilen und Herstellern von Zubehör
- Camping-Carnet
- Vergünstigungen bei Versicherungen
- Einsatz für alle Reisemobillisten über nationale Grenzen hinweg.
- Nicht markengebunden.
- Stets aktuelle Information aller privaten Mitglieder durch Rund - Mail.
- Jährliche Präsens auf dem Caravansalon Düsseldorf, der CMT Stuttgart und der Reise + Camping - Messe in Essen